Vorteile von Akustikkabinen im Büro: Der Schlüssel zu Produktivität und Konzentration
- Vojtěch Gibala
- 25. März
- 3 Min. Lesezeit
In der heutigen dynamischen Arbeitswelt, in der Großraumbüros dominieren, wird es immer schwieriger, Mitarbeitenden eine ruhige Arbeitsumgebung zu bieten. Ständiger Lärm, Hintergrundgespräche und häufige Ablenkungen können die Produktivität und Konzentrationsfähigkeit erheblich beeinträchtigen. Eine mögliche Lösung ist das Arbeiten im Homeoffice – doch das schwächt oft die Teamzusammenarbeit und wirft Fragen zur Effizienz auf. Eine deutlich effektivere Lösung im Büroalltag ist die Schallschutzkabine – ein praktisches und innovatives Element, das Mitarbeitenden einen ungestörten Raum für fokussiertes Arbeiten bietet.

Was ist eine Schallschutzkabine?
Eine Schallschutzkabine (auch bekannt als Akustikkabine, Ruheraum oder Telefonbox fürs Büro) ist ein speziell entwickelter Raum, der eine hervorragende Schalldämmung bietet. Diese geschlossenen Einheiten eignen sich ideal für verschiedenste Arbeitsaufgaben – von Telefonaten und Videokonferenzen bis hin zu Tätigkeiten, die volle Konzentration erfordern. Sie sind darauf ausgelegt, Umgebungsgeräusche effektiv auszublenden und Mitarbeitenden eine private, störungsfreie Umgebung zum fokussierten Arbeiten zu ermöglichen.
Unsere OfelosBox-Modelle wurden beispielsweise entwickelt, um höchsten akustischen Komfort zu bieten – bei gleichzeitig frischer Luftzufuhr und optimalem Raumklima für produktives Arbeiten.
Vorteile von Schallschutzkabinen im Büroalltag
Mehr Produktivität - Lärm am Arbeitsplatz gehört zu den größten Störfaktoren für Konzentration und Wohlbefinden. Studien zeigen, dass Mitarbeitende, die in einer ruhigen Umgebung arbeiten können, ein höheres Maß an Produktivität und Fokus erreichen. Eine gut schallisolierte Kabine schafft den idealen Raum, in dem man sich voll und ganz auf seine Aufgaben konzentrieren kann – mit spürbar besseren Ergebnissen.
Flexible Nutzung - Diese mobilen Büroboxen lassen sich leicht umstellen und flexibel an unterschiedliche Arbeitsumgebungen anpassen. Egal ob für ein kurzes Meeting, ein Telefonat oder als ruhiger Rückzugsort zur Vorbereitung einer Präsentation – eine Schallschutzkabine bietet maximale Vielseitigkeit im Büroalltag.
Mehr Privatsphäre im Großraumbüro - Offene Bürostrukturen fördern den Austausch – doch Privatsphäre kommt dabei oft zu kurz. Eine schallgedämmte Kabine bietet einen geschützten Raum, in dem Mitarbeitende vertrauliche Gespräche oder Meetings führen können, ohne gestört zu werden.
Verbesserte Akustik im Büro - Durch die Schallabsorption trägt eine Schallschutzkabine zur Verbesserung der gesamten Raumakustik im Büro bei. Davon profitieren nicht nur die Personen im Inneren der Kabine, sondern auch alle anderen Mitarbeitenden im Umfeld
Einfache Installation und geringer Wartungsaufwand - Die Installation einer Schallschutzkabine ist unkompliziert und erfordert keine aufwendigen baulichen Maßnahmen. Unsere OfelosBox-Modelle sind mobil, sofort einsatzbereit und sparen dadurch Zeit und Kosten. Zusätzlich ist der Wartungsaufwand minimal – ein weiterer Pluspunkt für jedes Unternehmen.
Für wen sind Akustikkabinen besonders geeignet?
Akustikkabinen eignen sich grundsätzlich für nahezu jede Arbeitsumgebung – besonders wertvoll sind sie jedoch in folgenden Bereichen:
Großraumbüros - In offenen Büros kämpfen viele Mitarbeitende mit ständiger Geräuschkulisse. Eine Ruhebox bietet ihnen einen geschützten Rückzugsort für konzentriertes und ungestörtes Arbeiten.
Callcenter und Kundenservice-Teams - Für Teams, die regelmäßig telefonieren, ist ein ruhiger Arbeitsplatz unerlässlich. Akustikräume helfen dabei, klare Gespräche zu führen und die Qualität der Kundenkommunikation spürbar zu verbessern.
Marketing- und Kreativabteilungen - Kreative Aufgaben erfordern Ruhe und volle Konzentration. Eine akustisch abgeschirmte Arbeitsumgebung bietet genau den Freiraum, den Mitarbeitende brauchen, um Ideen zu entwickeln und fokussiert zu arbeiten.
Führungskräfte und Teamleiter - Für vertrauliche Gespräche oder spontane Meetings ist ein diskreter Rückzugsraum eine praktische Alternative zum klassischen Besprechungsraum. Er spart Zeit und sorgt für die nötige Privatsphäre – ohne vorherige Reservierung.
Beratungsunternehmen - Ob Mandantengespräch oder interne Abstimmung – ein besonders geschützter Meetingraum ermöglicht diskrete Gespräche ohne Ablenkung. Es ist keine Buchung eines Konferenzraums nötig und auch der Weg ins Café entfällt. Die Vertraulichkeit gegenüber dem Kunden bleibt zu 100 % gewahrt.
Entdecken Sie unsere Ruheboxen:
Quelle für diesen Artikel:
Hongisto, V., Haapakangas, A., Varjo, J., Helenius, R. & Koskela, H. (2016). Refurbishment of an open-plan office – Environmental and job satisfaction. Journal of Environmental Psychology, 45, 176–191.🔗 https://doi.org/10.1016/j.jenvp.2015.12.004
Kommentare